• Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Logistik Dienstleistung
  • Anbau & Qualität
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Logistik Dienstleistung
  • Anbau & Qualität
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Logistik Dienstleistung
  • Anbau & Qualität
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Produkte
  • Logistik Dienstleistung
  • Anbau & Qualität
  • Geschichte
  • Kontakt

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.

Unsere Geschichte

  • Im Jahr 1925 begann der Großvater des jetzigen Inhabers, Johann Schneider, am Rand von Neuss und baute einen Betrieb für Gemüseanbau und Pflanzenzucht auf – damals als Zulieferer von Pflanzensetzlingen für die Landwirte in der Region. In den Folgejahren entwickelte sich der Betrieb weg vom Zulieferer zum eigenständigen Produzenten für verschiedene Gemüsesorten und das klassische Suppengemüse Möhren, Sellerie, Porree, Blumenkohl und Petersilie. Die Ware wurde zuerst auf Wochenmärkten oder an Lebensmittelgeschäfte in der Region verkauft.

  • 1958 übernahm mit Sohn Konrad Schneider die zweite Generation den Betrieb und entwickelte neue Service-Ideen für die Kunden. 

  • 1968 Den Verbraucherwünschen folgend begann Konrad Schneider als erster in der Region damit, das Gemüse portionsgerecht zu schneiden und in fertigen „Suppenschalen“ abzupacken – damals noch in reiner Handarbeit.

  • 1970 stieg mit dem heutigen Seniorchef Hans-Josef Schneider die nächste Generation in den Betrieb ein und entwickelte mit seinem Vater den Service-Gedanken konsequent weiter – hin zu individuellen Abpack- und Etikettier-Dienstleistungen für die Kunden. Es entstanden die Kontakte zu den damals in der Gründung befindlichen großen Lebensmittelmarkt-Ketten. Der landwirtschaftliche Betrieb entwickelte sich zum Fullservice-Anbieter, der die benötigten Mengen innerhalb weniger Stunden nach Bestellung verpackt und im CI etikettiert liefert.

     Anfang der 70er Jahre wurde auch die erste automatische Verpackungsstraße für Suppenschalen in Betrieb genommen. Seitdem wird die Automatisierung unter Beachtung höchster Qualitätsansprüche ständig vorangetrieben. 

  • 1999 kam mit dem heutigen Juniorchef Konrad Schneider die vierte Generation in den Betrieb und der Bestand des Unternehmens ist mit ihm auch für die Zukunft gesichert. In dieser Zeit wurde der Betrieb, dessen Leistungsfähigkeit konstant gewachsen war, auch räumlich vergrößert: 2000 zog der Betrieb in die neu gebaute moderne Produktionshalle im rückwärtigen Teil des Betriebsgeländes.

  • Seit 2002 ist der Betrieb in der Lage unsere Produkte auch im Flowpack abzupacken, um noch mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können. 

    Heute sind wir stolz darauf, dass wir mit unseren Kunden – Handelsketten und Großhandel – teilweise schon seit mehr als 40 Jahren ein vertrauensvolles Verhältnis und langfristige Lieferverträge haben.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung